+49 8442 9625810
office@wa-wasserschaden.de
WA - Service
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Einblasverfahren

Wasserschaden > Trocknungssysteme
Einblasverfahren
Durch 50 mm Kernbohrungen, die in den Estrich eingebracht werden, wird mittels Seitenkanalverdichtung (SKV) warme trockene Luft unter den Estrich in die Dämmung geleitet. Sie nimmt die Feuchtigkeit auf, wird über die Randfugen bzw. Entlastungsbohrungen in den Raum befördert, von den aufgestellten Kondensations- bzw. Adsorptionstrocknern getrocknet und wieder in die Dämmung eingeleitet. Es entsteht ein Belüftungskreislauf.
Bautrocknung, Wasserschadenbeseitigung, Schimmelbeseitigung,
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü