Die Verfahrensweise des Estrichanbohrens ist die gleiche wie beim Einblasverfahren. Anstatt aber die Luft in die Dämmung einzublasen, wird sie hier mittels Unterdruck herausgesaugt. Diese Methode empfiehlt sich, wenn freies Wasser unter oder in der Dämmung steht. Dieses Wasser wird somit auf direktem Wege entfernt und es muß nicht den Weg der Verdunstung gehen.